CM EN BAS
CM EN HAUT
LIFTS
Pisten
Die Bernhardinerhunde, die den Stiftsherren bei der Rettung von Reisenden zur Seite standen, stammen ursprünglich vom Hospiz des Grossen Sankt Bernhard auf 2500 m Höhe. Die Hunde verkörpern mit ihrer robusten Natur und ihrem sensiblen Charakter die Kameradschaft und die Gastfreundschaft, die an diesem Ort Tradition hat. Barry ist ihr berühmtester Vertreter. Im Sommerhalbjahr können die Hunde auf dem Grossen Sankt Bernhard besucht werden. Ihre Zucht wird heute von der Fondation Barry weitergeführt.
Die Stiftung Barry hat 2005 von den Chorherren vom Grossen Sankt-Bernhard die Zuchtstätte mit den berühmten Bernhardiner-Hunden übernommen. Seither ist die Stiftung Besitzerin der weltweit ältesten Zucht des Schweizer Nationalhundes, mit dem Ziel, die über drei Jahrhunderte alte Zucht am Ursprungsort weiter zu führen und den besonderen Typ der Hospizbernhardiner zu erhalten. Es ist unsere Aufgabe, die Geschichte und den Mythos von Barry auch den gegenwärtigen und zukünftigen Generationen zu vermitteln und sicherzustellen, dass das Wissen um das Erbe von Barry erhalten bleibt.
Wandern Sie mit den Bernhardinern vom Grossen Sankt Bernhard während 45 minütigen durch die Berglandschaft von Champex-Lac. Die Tour wird mit zwei bis vier vor einen Schlitten gespannten Hunden durchgeführt. Im Schlitten können Kinder bis 10 Jahre Platz nehmen und sich abwechselnd ziehen lassen. Die Erwachsenen spazieren neben den Hunden und können Sie an der Leine führen.