CM EN BAS
CM EN HAUT
LIFTS
Pisten
Raclette AOP, fein gewürztes Trockenfleisch, herrlich duftendes Roggenbrot: Die Region bietet eine Fülle von kulinarischen Traditionen und köstlichen Alpenspezialitäten. Seiner privilegierten geografischen Lage verdankt das Pays du St-Bernard sein ideales Klima – eines der Geheimnisse einer Fülle feiner Terroirprodukte. Lassen Sie sich in den vielen Restaurants der Region von lokalen Spezialitäten, von erlesener Feinschmeckerküche und Qualitätsweinen verführen!
Verfolgen Sie den Herstellungsprozess des Raclettekäses von der Alp bis zur Käserei und geniessen Sie zum krönenden Abschluss ein echtes Raclette AOP.
Das früher zur Haltbarmachung nötige Einsalzen von Fleisch zählt heute zu den kulinarischen Traditionen der Region. Würziges Walliser Trockenfleisch IGP, Rohschinken und Würste verlocken zum Probieren und Geniessen. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr!.
Der Anbau von aromatischen und Heilpflanzen ist im Pays du St-Bernard verbreitet und hat Tradition. Thymian, Melisse, Minze und Dutzende anderer Arten werden als Zutaten von Bio Alp Tea, Kräutertees, Gewürzen, Bonbons und renommierten Kosmetika verarbeitet und machen die Heilkräfte der Bergflora für alle zugänglich.
In der Region gibt es eine Vielfalt anderer hochwertiger Milchprodukte wie Alpkäse, Rohmilch-Tommes, Ziegen- und Schafkäse, Joghurt und Sérac (Frischkäse aus Molke). The region is bursting with other highly diverse, quality dairy products: pasture cheeses, unpasteurized, goat or ewe tomme, yogurts and cottage cheeses.
Der Entremont-Korb ist mit einer Auswahl der beliebtesten Terroir-Produkte aus dem Pays du St-Bernard gefüllt. Dazu gehören die oben genannten Erzeugnisse, aber auch das berühmte Roggenbrot AOP, der wegen der vielfältigen Flora berühmte Honig von Entremont und die von den besten Walliser Selbstkelterern vinifizierten und ausgebauten Weine von Vollèges und Bovernier.