En naviguant sur ce site, vous acceptez l’utilisation de vos données de navigation pour vous proposer des publicités adaptées à vos centres d’intérêts et recueillir des statistiques de visites.
J’AI COMPRIS
Destinations
Orsières
La Fouly
Champex-Lac
Vichères-Liddes
Bourg-Saint-Pierre
Grosser Sankt Bernhard
de
fr
en
de
it
Suchen
Übernachten
Buchen Sie Ihre Unterkunft
Liste unserer Unterkünfte
Offerte und Pauschale
Gastronomie
Liste unserer Bars/Cafes/Restaurants
Entdecken
Das Pays du St-Bernard
Unsere Destination
Unsere Geschichte
Hunde
Tunnel
Unsere Dörfer
Orsières
La Fouly
Champex-Lac
Vichères-Liddes
Bourg-St-Pierre
Grosser Sankt Bernhard
Photos & Videos
Broschuren
Aktivitäten
PASS saint-bernard
Seien Sie nach Herzenlust aktiv
Aktivitäten Verzeichnis
Skitouren
Schneeschuhwanderungen
Langlaufen
Wanderungen und Hütten
Wanderungen Verzeichnis
Die Via Francigena Kultur-Route
Das Tour du Saint-Bernard
Trails Verzeichnis
E/Bike und Velo-Routen
Ski
Skigebiete
Pistenplan
Interaktiver Plan
Tarife und Öffnungszeiten
Kauf deinen Skipass online
SKISCHULEN
Webcams
Agenda
Praktisch
Tourismusbüros
Lage und Anreise
Karte der Region
Nützliche Adressen
Bergführer und Wanderleiter
PICKNICKPLÄTZE
Online Shop
LIVE
Warning
: DOMDocument::load(https://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?type=rawdate&id=83&report=77&ref=5c5af7228fd8bf7708d5fbd2c33d67b0): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 406 Not Acceptable in
/home/clients/983bbeb054d66ad4d845078dcabbadeb/web/modules/mod_live/helper.php
on line
34
Warning
: DOMDocument::load(): I/O warning : failed to load external entity "https://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?type=rawdate&id=83&report=77&ref=5c5af7228fd8bf7708d5fbd2c33d67b0" in
/home/clients/983bbeb054d66ad4d845078dcabbadeb/web/modules/mod_live/helper.php
on line
34
Champex-Lac
La Fouly-Val Ferret
Vichères-Liddes
Wettervorhersage
Heute
gewitterhaft
Morgen
10
°c
Nachmittag
20
°c
Morgen
meist klar
Morgen
13
°c
Nachmittag
20
°c
Übermorgen
gewitterhaft
Morgen
11
°c
Nachmittag
15
°c
Aktualisierung 29/06/2022 03:10
Komplettes Bulletin
Schneefall
42
CM EN BAS
130
CM EN HAUT
Pisten und Anlagen
1
/ 4
LIFTS
0
/ 10
Pisten
2
auf 5
geschl. Lawinengefahr
WEBCAMS
Wettervorhersage
Heute
Wolkenfelder, kaum Regen
Morgen
8
°c
Nachmittag
20
°c
Morgen
meist klar
Morgen
11
°c
Nachmittag
20
°c
Übermorgen
gewitterhaft
Morgen
10
°c
Nachmittag
15
°c
Aktualisierung 29/06/2022 03:10
Komplettes Bulletin
Schneefall
10
CM EN BAS
10
CM EN HAUT
Pisten und Anlagen
1
/ 4
LIFTS
0
/ 13
Pisten
2
auf 5
geschl. Lawinengefahr
WEBCAMS
Wettervorhersage
Heute
gewitterhaft
Morgen
11
°c
Nachmittag
21
°c
Morgen
meist klar
Morgen
12
°c
Nachmittag
21
°c
Übermorgen
gewitterhaft
Morgen
11
°c
Nachmittag
17
°c
Aktualisierung 29/06/2022 03:10
Komplettes Bulletin
Schneefall
0
CM EN BAS
0
CM EN HAUT
Pisten und Anlagen
0
/ 5
LIFTS
0
/ 13
Pisten
0
auf 5
geschl. Lawinengefahr
WEBCAMS
de
fr
en
de
it
ÜBERNACHTEN
Buchen Sie Ihre Unterkunft
Via Francigena
Als grosser Kulturweg des Europarats verbindet die Via Francigena Canterbury über Frankreich und die Schweiz mit Rom.
Offizielle Website:
www.viefrancigene.org
Credencials/Wanderführer auf
unserer online Shop
Pauschale vom Pays du St-Bernard
Pauschale
Gepäcktransport im Wallis mit
Taxi Fen'yx
Die Entstehung der Via Francigena
Als die Langobarden ihre Vormachtstellung an die Franken abtraten, wurde die „Via di Monte Bardone“ in „Via Francigena“, bzw. in die „aus Frankreich kommende Strasse“, umbenannt. Zu dieser Zeit stieg auch der Verkehr auf dieser Strecke an. Händler, Heere und Pilger nutzten die Strasse, die dadurch schon bald zur Hauptverbindung zwischen Nord und Südeuropa wurde.
Pilgerreisen im Laufe der Jahrhunderte
Zwischen dem Ende des ersten und dem Beginn des zweiten Jahrtausends gewannen Pilgerreisen zunehmend an Wichtigkeit. Die heiligen Orte der Christenheit waren Jerusalem, Santiago de Compostella und Rom und die Via Francigena stellte den Knotenpunkt der großen Glaubensstrassen dar: Die Pilger, die aus dem Norden kamen, folgten der ihrer Strecke, um nach Rom zu gelangen und um danach eventuell der Via Appia bis nach Apulien zu folgen, von wo aus sie in Richtung heiliges Land aufbrachen. Andersherum nahmen die italienischen Pilger, die in Richtung Santiago unterwegs waren, die Via Francigena in Richtung Norden, um nach Luni zu gelangen. Von dort aus ging es für viele weiter nach Moncenisio, um dann Frankreich und schließlich (über die Via Tolosana) Spanien zu erreichen. Pilgerreisen wurden also schon bald zu einem Massenphänomen, wodurch die Bedeutung der Via Francigena stieg und sie zum entscheidenden Kommunikationskanal für die Umsetzung der kulturellen Einigkeit wurde, die das mittelalterliche Europa prägte.
Historische Grundlagen der Strecke
Dank Reisetagebüchern und insbesondere dank der Aufzeichnungen eines Pilgers namens Sigerico, können wir heute den alten Streckenverlauf der Via Francigena rekonstruieren. Im Jahre 990, nachdem er von Papst Johannes XV zum Erzbischof von Canterbury geweiht worden war, kehrte der Abt von Rom nach Hause zurück und notiert dabei die 80 Orte, an denen er zum Übernachten halt machte. Diese Aufzeichnungen werden noch immer als die einflussreichste Quelle für den Verlauf der Strecke betrachtet, sodass man oft auch von der „Via Francigena nach dem Weg Sigericos“ spricht.
Die Via Francigena heute
Die Via Francigena zelebriert das gemeinsame kulturelle Erbe Europas als Ausdruck von Vielfalt und kultureller Identität und stellt eine einzigartige Route von großem Interesse dar, die aus einem Netz von Routen hervorgegangen ist, entlang derer sich die europäische Identität und Einheit im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet haben. Um diesen 2000 Kilometer langen Weg durch England, Frankreich, die Schweiz und Italien auf den Spuren der Pilger auf dem Weg nach Rom, Jerusalem oder Santiago de Compostela neu zu entdecken, wurde am 7. April 2001 die Europäische Vereinigung der Via Francigena (EAVF) gegründet. Heute hat sie mehr als 170 Mitglieder: Regionen, Departements, Gemeinden in den 4 Ländern, die sie durchquert.
Die Via Francigena in der Schweiz
In der Schweiz verläuft die Via Francigena von Sainte-Croix bis nach Vuiteboeuf an typischen von Wagenrädern durchfurchten Abschnitten, um schließlich dem ruhigen Fluss Venoge bis zum Genfersee zu folgen.
Ab Lausanne schlängelt sich die Via Francigena durch die Weinberge von Lauvaux bis zur Rhone-Schleife. Von der antiken Stadt Martigny aus führt sie durch eine von der wilden Dranse geformten Engstelle bis zum Nordhang des Großen St. Bernhard-Passes. Im Tal Val d’Entremont führt der Weg an mittelalterlichen Dörfern vorbei: Sembrancher,
Orsières
,
Liddes
,
Bourg-Saint-Pierre
und endlich
dem Grossen Sankt Bernhard Pass
.
Offizielle Website:
www.viefrancigene.org
Credencials/Wanderführer auf
unserer online Shop
Pauschale vom Pays du St-Bernard
Pauschale
Gepäcktransport im Wallis mit
Taxi Fen'yx
LIVE
Warning
: DOMDocument::load(https://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?type=rawdate&id=83&report=77&ref=5c5af7228fd8bf7708d5fbd2c33d67b0): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 406 Not Acceptable in
/home/clients/983bbeb054d66ad4d845078dcabbadeb/web/modules/mod_live/helper.php
on line
34
Warning
: DOMDocument::load(): I/O warning : failed to load external entity "https://www.infosnow.ch/~apgmontagne/?type=rawdate&id=83&report=77&ref=5c5af7228fd8bf7708d5fbd2c33d67b0" in
/home/clients/983bbeb054d66ad4d845078dcabbadeb/web/modules/mod_live/helper.php
on line
34
Champex-Lac
La Fouly-Val Ferret
Vichères-Liddes
Wettervorhersage
Heute
gewitterhaft
Morgen
10
°c
Nachmittag
20
°c
Morgen
meist klar
Morgen
13
°c
Nachmittag
20
°c
Übermorgen
gewitterhaft
Morgen
11
°c
Nachmittag
15
°c
Aktualisierung 29/06/2022 03:10
Komplettes Bulletin
Schneefall
42
CM EN BAS
130
CM EN HAUT
Pisten und Anlagen
1
/ 4
LIFTS
0
/ 10
Pisten
2
auf 5
geschl. Lawinengefahr
WEBCAMS
Wettervorhersage
Heute
Wolkenfelder, kaum Regen
Morgen
8
°c
Nachmittag
20
°c
Morgen
meist klar
Morgen
11
°c
Nachmittag
20
°c
Übermorgen
gewitterhaft
Morgen
10
°c
Nachmittag
15
°c
Aktualisierung 29/06/2022 03:10
Komplettes Bulletin
Schneefall
10
CM EN BAS
10
CM EN HAUT
Pisten und Anlagen
1
/ 4
LIFTS
0
/ 13
Pisten
2
auf 5
geschl. Lawinengefahr
WEBCAMS
Wettervorhersage
Heute
gewitterhaft
Morgen
11
°c
Nachmittag
21
°c
Morgen
meist klar
Morgen
12
°c
Nachmittag
21
°c
Übermorgen
gewitterhaft
Morgen
11
°c
Nachmittag
17
°c
Aktualisierung 29/06/2022 03:10
Komplettes Bulletin
Schneefall
0
CM EN BAS
0
CM EN HAUT
Pisten und Anlagen
0
/ 5
LIFTS
0
/ 13
Pisten
0
auf 5
geschl. Lawinengefahr
WEBCAMS
Übernachten
Buchen Sie Ihre Unterkunft
Liste unserer Unterkünfte
Offerte und Pauschale
Gastronomie
Liste unserer Bars/Cafes/Restaurants
Entdecken
Das Pays du St-Bernard
Unsere Destination
Unsere Geschichte
Hunde
Tunnel
Unsere Dörfer
Orsières
La Fouly
Champex-Lac
Vichères-Liddes
Bourg-St-Pierre
Grosser Sankt Bernhard
Photos & Videos
Broschuren
Aktivitäten
PASS saint-bernard
Seien Sie nach Herzenlust aktiv
Aktivitäten Verzeichnis
Skitouren
Schneeschuhwanderungen
Langlaufen
Wanderungen und Hütten
Wanderungen Verzeichnis
Die Via Francigena Kultur-Route
Das Tour du Saint-Bernard
Trails Verzeichnis
E/Bike und Velo-Routen
Ski
Skigebiete
Pistenplan
Interaktiver Plan
Tarife und Öffnungszeiten
Kauf deinen Skipass online
SKISCHULEN
Webcams
Agenda
Praktisch
Tourismusbüros
Lage und Anreise
Karte der Region
Nützliche Adressen
Bergführer und Wanderleiter
PICKNICKPLÄTZE
Online Shop